Norddalmatien mit Rad + Schiff
ab/bis Zadar
Please note: You can only take part in this trip if you are vaccinated or recovered from Covid-19!
As of Oct 2022, subject to change.
Feel save, book flexible: FREE rebooking up to 6 weeks prior arrival to any alternative date in 2021 - applies to bookings between May 01 and June 15 2021 , the price of the newly selected date 2021 applies in the event of a rebooking.
Violetter Salbei, tiefgrüne Pinienwälder und das Blau der Adria: Diese Farben dominieren in der traumhaften Küstenregion im Norden von Dalmatien. Entdecken Sie auf dieser Rad-Kreuzfahrt in die Nationalparks von Dalmatien versteckte Badebuchten und idyllische Fischerdörfer. Springen Sie vom Deck in glasklares Wasser und lassen Sie sich anschließend von den Sonnenstrahlen aufwärmen.
Mit Ihrem Rad fahren Sie durch duftende Wälder und erhaschen fantastische Blicke auf das weite Meer, in der sich kleine Inseln und bunte Boote am Horizont tummeln. Wenn die Sonne dann abends glutrot im Meer verschwindet, sitzen Sie an Bord und beobachten die Fischer, die von ihrem Beutezug zurückkehren.
Route
Streckenprofil: Level 2
1. Tag: Zadar – Insel Molat – Insel Zverinac, ca. 15 km
Einschiffung zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr in Zadar. Es findet die Begrüßung durch den Reiseleiter mit Willkommensgetränk und kleinem Imbiss statt. Nach der Ankunft im Fischerdorf Molat radeln wir vom Schiffsanleger zum Dorf Zapuntel und wieder zurück nach Molat. Anschließend stechen wir wieder in See und steuern die Insel Zverinac an. Abendessen an Bord und Übernachtung in Zverinac.
2. Tag: Insel Zverinac – Insel Dugi Otok – Brbinj – Sali, ca. 30-55 km
Nach dem Frühstück lichten wir den Anker und setzen über nach Božava auf der Insel Dugi Otok. Die Insel hat ihren Namen „lange Insel“ nicht von ungefähr – bei einer Länge von rund 44 km ist sie oft nur einige Hundert Meter breit. Wir laden die Fahrräder von Deck und machen uns auf zum Leuchtturm von Veli Rat, der das nordwestliche Ende der Insel markiert. Anschließend fahren wir weiter nach Brbinj, wo wir das Mittagessen an Bord einnehmen. Nach dem Mittagessen können Sie entscheiden, ob Sie mit dem Fahrrad oder mit dem Schiff weiterfahren möchten nach Sali, dem Haupt- und Verwaltungsort der Insel Dugi Otok.
3. Tag: Naturpark Telašćica – Sali – Šibenik, ca. 20 km
Mit dem Fahrrad geht es nach dem Frühstück von Sali in den Naturpark Telašćica, eine rund 8 km tief eingeschnittene Bucht im Süden der Insel. Hier machen wir einen Spaziergang vorbei an üppig-mediterraner Vegetation zum Salzwasser-See, der unterirdisch mit dem Meer verbunden ist. Von hier aus gelangen wir auch zu den bis zu 161 m hohen Steilfelsen, von denen sich ein atemberaubender Ausblick auf das Meer bietet. Nach unserer Rückkehr nach Sali stechen wir wieder in See und lassen uns das Mittagessen an Bord schmecken. Nach einer Badepause nehmen wir Kurs auf den Nationalpark der Kornati-Inseln und genießen die Stille des aus 125 überwiegend unbewohnten, teils kargen Inseln und Inselchen bestehenden Nationalparks. Nach gut vier Stunden Fahrt erreichen wir Šibenik.
4. Tag: Šibenik – Skradin – Nationalpark Krka – Vodice, ca. 10-40 km
Nach dem Frühstück fahren wir den Fluss Krka aufwärts und legen in Skradin an, kurz vor den Krka-Wasserfällen. Mit dem Fahrrad geht es zum „Skradinski Buk“, mit 800 m dem längsten und wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, denn hier fällt die Krka in 17 Stufen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden in die Tiefe. Nach einem Aufenthalt im Gebiet der Wasserfälle radeln wir zurück nach Skradin, um das Mittagessen an Bord einzunehmen. Anschließend liegt die Entscheidung wieder bei Ihnen, ob Sie mit dem Schiff direkt zum beliebten Urlaubsort Vodice fahren möchten oder mit dem Fahrrad zunächst auf den rund 100 m hohen Berg Okit und anschließend nach Vodice.
5. Tag: Vodice – Betina – Insel Murter, ca. 25 km
Heute lernen wir zunächst einen Küstenstreifen mit zahlreichen vorgelagerten Inselchen kennen – von Vodice radeln wir zunächst nach Tribunj. Der malerische kleine Ort liegt auf einer Insel, die durch eine Natursteinbrücke mit dem Festland verbunden ist. Nach einer Pause geht es weiter nach Tisno, wo wir eine Kaffeepause machen. In Tisno führt uns eine Hebebrücke auf die Insel Murter, und am Meer entlang radeln wir nach Betina. Betina ist ein Ort mit langer Tradition im Holzschiffbau und hier haben wir auch die Möglichkeit, das Museum des Holzschiffbaus zu besuchen. Unsere Tour führt uns weiter nach Murter, wo wir Gelegenheit zum Mittagessen haben. Anschließend sind es nur noch wenige Kilometer bis zur Bucht Podvrške mit einem herrlichen Kiesstrand, wo unser Schiff bereits auf uns wartet.
6. Tag: Insel Murter – Biograd – Naturreservat Vransko Jezero – Tkon, ca. 30 km
Nach dem Frühstück bringt uns das Schiff in gut einer Stunde nach Biograd na moru, wo wir wieder die Fahrräder abladen. Wir radeln zunächst nach Pakoštane und weiter zum ornithologisch bedeutsamen Natur- und Vogelschutzgebiet des Vrana Sees (Vransko jezero). Im Dorf Vrana halten wir zur Mittagspause an der ehemaligen Karawanserei Maškovića Han, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, als sich Vrana unter der Herrschaft des Osmanischen Reiches befand. Maškovića Han ist heute ein Heritage Hotel und Restaurant, wo wir Gelegenheit zum Mittagessen haben. Anschließend geht es entlang des Vrana Sees über Pakoštane zurück nach Biograd. Wir stechen wieder in See und setzen über nach Tkon auf der Insel Pašman, nur rund 15 Minuten entfernt.
7. Tag: Insel Pašman – Insel Ugljan – Zadar, ca. 30 km
Heute „erradeln“ wir gleich zwei Inseln – Pašman und Ugljan. Von Tkon geht es über Pašman zur Brücke, die die beiden Inseln miteinander verbindet. Zur Mittagszeit treffen wir in Preko ein, wo wir das Mittagessen an Bord unseres Schiffes einnehmen, bevor wir eine letzte Badepause genießen. Anschließend setzen wir über ins nahe Zadar, wo Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die auf einer Halbinsel gelegene und von mächtigen Mauern umgebene Altstadt erwartet.
8. Tag: Zadar
WICHTIGER HINWEIS
Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.
Services
7 Übernachtungen an Bord in Kabine mit Du/WC
7x Halbpension (je nach Tagesprogramm Mittag- oder Abendessen)
Captains Dinner
Bettwäsche und Handtücher (2 Handtücher pro Person, Badetücher müssen mitgebracht werden)
Geführte Radtouren laut Programm
Eintritt in den Naturpark Telascica
Eintritt in den Nationalpark Kornati Inseln
Eintritt in den Nationalpark Krka-Wasserfälle
Rundgang bzw. Stadtführung in Zadar
21 Gang Leihrad (E-Bike gegen Aufpreis)
Miethelm (bei Mietradbuchung)
Reiseunterlagen pro kabine
Kartenmaterial an Bord
7-Tage Servicehotline
Our tip: Get your eSIM for a low-priced holiday-data package here
Dates & Prices
Extras
Kurtaxe und örtl.Abgaben (zahlbar vor Ort) | |
Erwachsene | 49 |
Kinder bis 11,99 Jahre | 24 |
Ermäßigung Zusatzbett bei 2 Vollzahlern in Kabine | |
0 - 13,99 Jahre | -50% |
14 - 16,99 Jahre | -20% |
Fahrräder & Zubehör | |
21-Gang-Leihrad | inkludiert |
Elektrorad | 199 |
Transfers | |
Flughafen Zadar - Hafen Zadar und zurück | Auf Anfrage |
Best - Price - Guarantee
If you would verifiably receive better conditions and/or prices from another tour operator at the time of booking we guarantee at least the same conditions PLUS 1 handlebar bag for FREE!Ship
Bicycle
Useful
Anreise - Parken - Abreise
Flug-Anreise
Flughafen: Zadar (ZAD)
Zadar hat einen modernen Flughafen, der nur 9 km vom Stadtzentrum entfernt ist. Ab dem Flughafen bietet die Gesellschaft Liburnija öffentliche Busverbindungen in das Zentrum von Zadar. Die Bushaltestelle befindet sich vor dem Eingang bzw. Ausgang zum Flughafengebäude, per Taxi für ca. € 20,-/Strecke in Eigenregie möglich.
PKW-Anreise
Von der slowenischen Grenze aus führt der schnellste Weg über die kroatische Autobahn (Maut) Sie fahren bis vor Zadar und nehmen dann die Autobahnausfahrt Zadar I, von wo es noch etwa 15 km zum Stadtzentrum sind.
Parken: Bewachte Parkplätze in Zadar, Kosten ca. € 70,- pro Woche. Die Parkplätze müssen vorab reserviert und auch bezahlt werden.
Transfer
Ab/bis Bahnhof/Flughafen siehe unter "Termine und Preise". Vorreservierung mit Angabe der Flugdaten erforderlich.
Teilnehmer
Minimum: 15 Teilnehmer
Sonstiges
Helmpflicht
Auf den Radtouren in Kroatien besteht für Kinder unter 18 Jahren Helmpflicht. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir aber generell das Tragen eines Helmes. Bei Buchung eines Mietrades ist ein Miethelm enthalten, bitte geben Sie bei Buchung Ihre Hutgröße / Kopfumfang an. Für einen optimalen Sitz empfehlen wir die Mitnahme des eigenen Helms.
Deckeinteilung
Hauptdeck und Oberdeck